Töpferkurse / Drehen an der elektrischen Töpferscheibe

 

In einer Kleingruppe von 4 bis 6 Personen erlernst Du unter fachkundiger Anleitung das Drehen an der Töpferscheibe von Grund auf. Keine Vorkenntnisse erforderlich - Du bringst lediglich die Freude und Neugier etwas Neues zu erlernen mit. Das Einüben der erforderlichen Grundgriffe erfordert etwas Geduld und Durchhaltewillen. Schritt für Schritt baust Du deine Handfertigkeit auf - Der Weg ist das Ziel! 

 

 

Willst Du zuerst herausfinden ob Dir das Drehen an der Töpferscheibe überhaupt Spass macht, eignet sich ein Schnupperkurs.

Auch für Fortgeschrittene bietet sich in meinem Atelier die Möglichkeit Erlerntes zu intensivieren und zu üben.

 

 

Kurse Mai bis Juli 2025

 

 

Kurs 9 -  Montag  Vormittag 09.00 - 12.00  Uhr   (noch 1 Platz frei)

 5./19. Mai +. 2./16./23. Juni

Kurs 10  -  Montag  Nachmittag 14.00 - 17.00 Uhr (ausgebucht)

 gleiche Daten wie Kurs Nr. 9

Kurs 11  -  Donnerstag Vormittag 09.00 - 12.00  Uhr

 8./22. Mai  +  5./19./26. Juni

Kurs 12  -  Donnerstag Nachmittag  09.00 - 12.00  Uhr

 gleiche Daten wie Kurs Nr. 11

 

Die Kurskosten betragen pro Kurs CHF 400.- zzgl. CHF 25.- pro Kg glasierte/gebrannte Keramik.

Übungston welcher nicht gebrannt wird ist in den Kurskosten enthalten.

  

 

Samstag-Vormittag-Kurs -  9.00  - 12.00 Uhr

Am ersten Kurstermin wirst Du mit den Grundtechniken des Drehens an der elektrischen Drehscheibe vertraut gemacht (Ton Zentrieren, hochziehen und formen). Dabei entstehen kleinere Gefässe wie Schälchen oder kleine Becher. Diese trocknen bis zum nächsten Kurstermin an (lederharter Zustand).

Am zweiten Kurstermin verfeinern wir die Form der lederharten Gefässe. Überflüssige Wandstärke sowie Bodendicke werden abgetragen so dass ein formschönes Gefäss entsteht. Henkel oder Dekor-Elemente wie Reliefs, Ritzmuster etc. können angebracht werden.

Am dritten Kurstermin steht das Glasieren der Objekte auf dem Programm. 

Schliesslich kannst Du die fertig gebrannten Objekte nach ca. 2 Wochen im Atelier abholen - (Versand auch möglich).

Die Kurskosten betragen CHF 360.- für alle drei Termine. Das Übungsmaterial sowie bis 1 kg fertig gebrannte Gefäss sind im Kursgeld inbegriffen. Für alle weiteren Gefässe wird separat Rechnung gestellt (CHF 25.- je Kg).

Der Kurs findet nur bei einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt. 

18./25. Januar + 1. Februar 2025 - (noch 4 Plätze frei)

1./8./22. März 2025 ausgebucht - Eintrag in Warteliste möglich

 

   

Intensiv-Woche  (für Anfänger und Fortgeschrittene) 

Montag bis Freitag Vormittag 09.00 - 12.00 Uhr

 

30. Juni bis 4. Juli 2025 -  (noch 2 Plätze frei)

 

Die Kurskosten betragen pro Kurs CHF 520.- zzgl. CHF 25.- pro Kg glasierte/gebrannte Keramik. (Übungston welcher nicht gebrannt wird - kostenlos)

   

 

Schnupperkurse 

Willst Du herausfinden ob Dir das Drehen an der Töpferscheibe Spass macht bevor Du einen ganzen Kurs buchst, so ist ein Schnuppertermin genau das Richtige. Du machst hier deine ersten Versuche mit Zentrieren und Hochziehen des Ton. Die Zeit um alle Techniken des Drehens an der Töpferscheibe einzuüben ist dafür zu kurz.  Du weisst aber im Anschluss ob Du Dich in einem weiteren Kurs in die Technik vertiefen möchtest  Der Fokus liegt auf erste „Gehversuche“ an der Töpferscheibe und nicht auf die Fertigstellung eines Gefässes - dazu sind mehrere Kurseinheiten notwendig   

Kurskosten CHF 100.- für 2 Stunden 

Termine nach Vereinbarung 

 

 

Anmeldungen für alle Kurse nehme ich ab sofort gerne entgegen. Bitte benutze das Kontaktformular dafür. Bei Fragen stehe ich unter

Tel. 079 207 86 21 gerne zur Verfügung.